Gemeinsam große Ziele erreichen

Kachel-Diapolog-text-zug-X

Mit der Diapolog® Methode erreichen Sie wirksame Dialoge. Damit ist nicht nur ein bloßer Austausch von Worten und Meinungen gemeint, sondern ein tiefes Verständnis und gemeinsames Lernen.

Dialog im alltagstauglichen Format

Die Wirksamkeit der Diapolog® Methode basiert auf dem Grundverständnis der Dialogform nach David Bohm, Martin Buber und William Isaacs. Die Diapolog® Methode stellt dabei eine hoch wirksame Methodenkombination dar, mit der Sie Veränderungsvorhaben eine breite Akzeptanz und Unterstützung sichern. Die Menschen werden nicht nur informiert, sondern aktiv beteiligt; sie erhalten die entscheidenden Impulse, um sich mit ihren Wünschen, Erfahrungen und Kenntnissen positiv in ein Projekt einzubringen.

Wirksamkeit macht den Unterschied

Wir grenzen uns von dem alltäglichen „Dialog“ Begriff ab, weil „Dialog“ häufig als Bezeichnung für inhaltlich wenig wirksame und monologe Kommunikationsmaßnahmen genutzt wird. Also: nicht überall wo Dialog drauf steht, ist also auch Dialog drin!

Nutzen Diapolog-Methoden:

  • Lösungen mit hoher Innovation und Güte
  • gemeinsamer Lern- und Denkprozess, statt eingeschränkte Kompromisse
  • Pragmatische Methodenkombination von Dialog und Großgruppen-Formaten
  • Hohe Alltagstauglichkeit im Unternehmen, auch ohne mehrtägige Absencen

     

  • Für Unternehmen, Kommunen und Organisationen adaptierbar
  • Für verschiedene Größenformate (Klein- bis Großgruppen) anpassbar

     

Ob es um Beteiligung von Bürgern oder Mitarbeitern geht – wenn Veränderungen anstehen, Projekte auf eine breite Basis gestellt und Menschen „mitgenommen“ werden sollen: die Diapolog® Methode ist die ideale Lösung. Sie nutzen Vorgehensweisen, die bewährt und in ihrer Wirksamkeit den üblichen Informationsveranstaltungen weit überlegen sind.

Wenn Sie Veränderungen mit der Diapolog® Methode begleiten, werden Ihre Projekte wertvolle Unterstützung erhalten, anhaltende Widerstände und teure Verzögerungen können sicher vermieden werden.