Coach-Partner
Anders als in einem Training - bei dem es im wesentlichen um eine Wissensvermittlung geht - handelt es sich beim Coaching um Ihren persönlichen Lernprozess, in der Regel unter vier Augen. Wir sprechen über Ihre persönlichen Anliegen, sei es wie Sie effizienter arbeiten, als Führungskraft in Ihrer Rolle wachsen, Stress reduzieren oder störende Glaubenssätze bearbeiten - der Gestaltungsrahmen ist groß, in dem ich mit Ihnen dabei zusammenarbeiten kann.
Ihr Reinhold Poensgen

Führungskräfte-Coaching
für Geschäftsführer, Manager und Projektverantwortliche in Unternehmen und Organisationen
Als Geschäftsführer, Top-Manager oder leitender Angestellter sind Sie es gewohnt, Entscheidungen zu treffen und die Richtung in Ihrem Unternehmen vorzugeben. Sie sind als Führungskraft, dafür verantwortlich, Veränderungen vorzubereiten, voranzuschreiten und Vorbild für Ihre Mannschaft zu sein.
Lern- und Veränderungsprozess, statt gut-gemeinte Berater-Ratschläge.
Systemisches Coaching
wirkt!
Gerade bei Veränderungsprozessen, Konflikt- und Umbruchsituationen gehen Sie als betroffener Manager oder Mitarbeiter durch persönlich sehr individuelle Phasen der Veränderung.
für Verbesserungen
Systemisches Coaching zielt auf die Verbesserung Ihrer persönlichen Situation ab und hat nichts mit gut gemeinten Experten- oder Beratervorschlägen zu tun. Auch müssen vordergründig dazu keine neu-modischen Coachingmethoden eingesetzt werden.
ist unser Selbstverständnis
Mit Systemischem Coaching verbinden wir professionelle Haltung und Gesprächsführung sowie die Verantwortung für die Prozessqualität. Coaching-Interventionen nutzen wir an geeigneten Stellen unterstützend und damit der Transfer in die wirksame Veränderung in Ihrem Alltag gelingt.
Coaching-Ablauf

Erstgespräch
In dem Erstgespräch lernen wir uns kennen und entscheiden, ob Sie mit mir als Coach zusammenarbeiten wollen. Daran kann sich die Auftragsklärung anschließen, mit Ihnen oder dem Aufragsgeber des Coachings. Das Erstgespräch kann auch telefonisch stattfinden und ist für Sie in jedem Fall kostenfrei.

Anliegen & Ziele
Ein Coaching ist ein persönlicher Lern- und Veränderungsprozess, bei dem es um Ihr Anliegen geht. In einem ersten Schritt werden wir gemeinsam Ihr Anliegen bestimmen und eingrenzen, um im Anschluss Ziele hierfür zu vereinbaren.

Anliegen bearbeiten
Die Bandbreite Ihre Anliegen kann sehr groß sein. Beispielsweise kann es der Wunsch nach höher Leistungsfähigkeit als Führungskraft sein oder auch sehr persönliche Themen, wie hartnäckige Glaubenssätze, die Sie in Ihrer Weiterentwicklung hindern. Je nach Anliegen und den gewählten Zielen werden wir zusammen anhand von geeigneten Coaching-Methoden arbeiten. Ergebnisse und Zwischenschritte stellen sich in der Regel schnell ein. Die Bearbeitung kann sich aber über mehrere Coaching-Sitzungen erstrecken.

Ziele & Ergebnisse überprüfen
Durch das Coaching passieren Veränderungen bei Ihnen, die wir regelmäßig zusammen einordnen und mit den zu Beginn gesteckten Zielen abgleichen. Möglicherweise ergibt sich im Anschluss Änderungsbedarf an Ihren Zielen oder das Coaching kann an dieser Stelle bereits beendet sein, da Sie Ihr Ziel erreicht haben.
Ihre Anfrage
Die von Ihnen eingetragenen Daten werden nur für diese Kontaktaufnahme genutzt. Sie erhalten von uns nach der Kontaktaufnahme keine weiteren Informationen, Newsletter oder Anrufe. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.